Kurzurlaub in Bad Wiessee am Tegernsee – Natur, Genuss und Entspannung
Manchmal sind spontane Entscheidungen die besten. Vor ein paar Tagen haben mein Mann, unsere alte Französische Bulldogge und ich unsere Taschen gepackt und uns auf den Weg nach Bad Wiessee am Tegernsee gemacht. Wir wollten raus aus dem Alltag, rein in die Natur – und das hat hier wunderbar geklappt.
Berghotel Sonnenbichl – Perfekt für Mensch und Hund
Unsere Unterkunft war das Berghotel Sonnenbichl in Bad Wiessee. Wir hatten ein Zimmer mit Terrasse, direkt an den Wiesen. Ideal für kleine Spaziergänge mit unserer Hündin. Das Hotel ist modern eingerichtet und gleichzeitig richtig gemütlich. Ein Highlight: das Frühstück. Es war das beste Hotel-Frühstück, das ich je hatte. Die Mischung aus Buffet und à-la-carte-Gerichten war einfach perfekt – köstlich und liebevoll angerichtet.
Von hier aus waren wir schnell am Tegernsee und hatten gleichzeitig die Natur direkt vor der Tür. Auch Wanderwege beginnen direkt am Hotel, was besonders praktisch ist, wenn man nicht weit fahren will.
Funfact: Wenn Füchse Schuhe klauen
Unser Kurzurlaub in Bad Wiessee am Tegernsee hatte eine kleine Überraschung parat. Mein Mann hatte seine Schuhe über Nacht auf der Terrasse vor unserem Hotelzimmer stehen lassen – praktisch, um morgens schnell mit dem Hund rauszugehen. Doch als er am nächsten Tag nach ihnen greifen wollte, waren sie weg.
Die erste Vermutung: Vielleicht doch in den Schrank geräumt? Aber nein, sie waren wirklich weg. An der Rezeption haben wir dann die entscheidende Info bekommen: In der Gegend gibt es Füchse, die scheinbar eine Schwäche für Schuhe haben! Wir haben die Wiesen nach den Schuhen abgesucht, aber leider nichts gefunden. Zum Glück hatte mein Mann noch ein Ersatzpaar im Auto – sonst hätte er die restlichen Tage wohl barfuß verbringen müssen.
Natur und Ruhe in Bad Wiessee
Bad Wiessee am Tegernsee ist ein wunderbarer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Abseits des Trubels kann man hier die Natur genießen, kleine Spaziergänge machen oder einfach den Blick auf die Berge schweifen lassen. Trotzdem ist der Tegernsee nie weit, und so hat man immer die Möglichkeit, spontan etwas zu unternehmen.
Bootstour über den Tegernsee
Ein weiteres Highlight war unsere Bootsfahrt über den Tegernsee. Entspannt an Deck sitzen, den See und die umliegenden Orte betrachten – und dabei ein paar interessante Fakten vom Kapitän erfahren. Unsere Hündin hat das Ganze verschlafen, während sie gemütlich unter dem Tisch lag. Für uns war es die perfekte Möglichkeit, die Umgebung entspannt zu erkunden.
Mit der Seilbahn auf den Wallberg
Mit einer älteren Hündin wird es natürlich kein klassischer Wanderurlaub, aber wir wollten unbedingt den Tegernsee von oben sehen. Deshalb sind wir mit der Seilbahn auf den Wallberg gefahren. Zugegeben, ich habe mit meiner Höhenangst ein bisschen gezittert, aber der Blick während der Fahrt und oben auf die Berge und den See hat mich entschädigt.
Unsere Hündin kam auf den letzten Metern sogar in einen Hunderucksack, damit wir den Gipfel erklimmen konnten. Mein Mann hat den Aufstieg dann allerdings allein gemacht – mit Hund auf dem Rücken war es einfach zu rutschig und steil. Trotzdem war der Ausblick von der Bergstation grandios, vor allem bei dem Sonnenschein, den wir erwischt haben.
Unser Kurzurlaub in Bad Wiessee ging viel zu schnell vorbei. Aber eines steht fest: Wir kommen wieder. Das nächste Mal vielleicht im Frühling oder Herbst, wenn die Landschaft in neuen Farben erstrahlt. Bis dahin träume ich noch ein bisschen vom Wallberg, der Bootstour und dem leckeren Frühstück im Berghotel Sonnenbichl.
Hast du auch schon mal Bad Wiessee am Tegernsee besucht? Teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren!