Unterwegs

Urlaub am Steinhuder Meer in Niedersachsen

Wer Lust auf einen erholsamen Urlaub in der Natur hat, ohne ganz in den Norden ans Meer zu fahren, sollte das Steinhuder Meer auf die Liste setzen. Der größte See Niedersachsens liegt etwa 30 Kilometer westlich von Hannover und bietet alles, was das Outdoor-Herz begehrt: Wandern, Radfahren, Wassersport und jede Menge frische Luft.

Ein Ort zum Durchatmen

Wir waren zum ersten Mal am Steinhuder Meer – und ich muss sagen: Ich bin begeistert. Besonders die Strandpromenade in Steinhude hat mich überrascht. Wenn man dort entlangläuft, spürt man Sonne, Wind und Wellen fast so wie an der Küste. Dazu gibt es gemütliche Cafés, Fischbuden und kleine Läden, die zum Bummeln einladen.

Übernachtet haben wir in Mardorf, einem ruhigen Ort am Nordufer des Sees. Dort gibt es viele Ferienwohnungen und Campingplätze – perfekt für alle, die es entspannt mögen. Mardorf ist von Feldern, Wiesen und Wäldern umgeben, und überall trifft man auf Pferde und Kühe. Wer Natur liebt, wird sich hier wohlfühlen.

Auf dem Weg zum Steinhuder Meer in Mardorf
Blick aufs Steinhuder Meer bei Sonnenuntergang

Die schönsten Erlebnisse am Steinhuder Meer

Ein Highlight war der Sonnenuntergang am See. Nach der Ankunft in unserer Ferienwohnung sind wir direkt zum Ufer gegangen – und der Blick auf das Wasser im Abendlicht war einfach unglaublich. In den nächsten Tagen haben wir die Gegend ausgiebig erkundet. Besonders empfehlen kann ich:

  • Bootstouren: Eine Fahrt mit dem Ausflugsboot zur Insel Wilhelmstein lohnt sich. Die kleine Festungsinsel mitten im See ist ein echter Hingucker. Die Insel ist ziemlich klein, aber wunderschön, genau wie die Umgebung. Leider konnten wir das Museum nicht besuchen, da Hunde nicht erlaubt waren. Stattdessen haben wir im Restaurant eine Kleinigkeit gegessen und die Aussicht genossen. Ich war echt froh, dass wir die ganze Woche so viel Glück mit dem Wetter hatten!
  • Spaziergänge entlang des Ufers: Es gibt gut ausgebaute Wege rund um den See, ideal zum Wandern oder Radfahren.
  • Wassersport: Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling – das Steinhuder Meer ist ein Paradies für Aktivurlauber.

Für Hundebesitzer ein kleiner Tipp: Der „Hundestrand“ in Mardorf ist leider nicht besonders einladend. Wer seinen Vierbeiner ins Wasser lassen möchte, sollte sich nach besseren Stellen umsehen.

Blick auf die Insel im Steinhuder Meer
Schiffahrt auf dem Steinhuder Meer
Schlafender Hund auf dem Passagiersschiff auf dem Steinhuder Meer
Segelboote auf dem Steinhuder Meer
Französische Bulldogge am Hundetstrand am Steinhuder Meer

Perfekter Abschluss: Ein Ausflug in den Heide Park

Zum krönenden Abschluss unserer Reise ging es in den Heide Park Soltau. Nach all der Natur war ein bisschen Action genau das Richtige. Besonders stolz bin ich auf meinen kleinen Bruder, der sich auf die Holzachterbahn getraut hat – nur weil er nicht wusste, was ihn erwartet. Er wird das auf jeden Fall nicht so schnell vergessen.

Abschließend lässt sich sagen: Steinhuder Meer, ich komme wieder!

Das Steinhuder Meer hat mich mit seiner Mischung aus Natur, Erholung und Freizeitmöglichkeiten überzeugt. Egal, ob man einfach die Seele baumeln lassen oder aktiv sein möchte – hier findet jeder das passende Programm. Und das Beste: Es ist nicht weit weg, aber fühlt sich trotzdem wie ein kleiner Urlaub am Meer an. Ich bin mir sicher, dass das nicht mein letzter Besuch war!

Segelboote im Hafen am Steinhuder Meer

Warst du schon am Steinhuder Meer? Welche Orte oder Aktivitäten kannst du empfehlen? Schreib es in die Kommentare!

Diesen Beitrag teilen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert