Unterwegs

Durch das Höllental im Frankenwald

Der Frankenwald im Norden Bayerns ist bekannt für seine malerische Landschaft und seine vielfältigen Wanderwege. Das Höllental im Frankenwald zählt zweifellos zu den eindrucksvollsten Gebieten dieser Region. Der Name mag auf den ersten Blick abschreckend wirken, aber lasst euch nicht täuschen. Das Höllental besticht durch seine wildromantische Schönheit und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Wir begannen gleich mit einem steilen Aufstieg vom Wanderparkplatz über unregelmäßige Stufen. (Den schwierigsten Teil haben wir also gleich hinter uns gebracht.) Von dort aus ging es gemütlich unter dem Blätterdach weiter bis zum Aussichtspunkt auf halber Strecke, von wo aus man einen atemberaubenden Blick über das ganze Tal hat. Da Bruni bei unseren Touren nicht mehr so leicht mithalten kann, darf sie sich ab und zu eine Pause im Hunderucksack gönnen. Gut, ehrlich gesagt empfindet sie das als Strafe, weil sie lieber selbst laufen würde, aber seit wann weiß sie, was gut für sie ist? Also wurde ich ab und zu zum Bully-Express.

Die Wanderung durch das Höllental ist zweifellos anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit und eine gute Kondition. Schmale Pfade und teilweise steile Anstiege machen die Wanderung zu einer echten Herausforderung. Doch jeder Schritt wird belohnt. Unberührte Natur, idyllische Ruhe und faszinierende Ausblicke entschädigen für alle Mühen.

Diesen Beitrag teilen

Mit einem begeisterten Blick auf die Natur, der Liebe zu allen Lebewesen und dem Auge für ein gutes Motiv halte ich ehrliche, echte Momente fest. Seit über 10 Jahren arbeite ich in der Kommunikations- und Marketingbranche, so liegt es mir nahe, meine Gedanken, Blickwinkel und Inspirationen mit anderen zu teilen. Dieser Blog ist das ideale Tool dafür, um Bild mit Text zu vereinen. Mehr zu mir könnt ihr auf der Seite "Über mich" nachlesen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert