Wandern mit Hund im Bayerischen Wald – Natur, Abenteuer und Camping mit Bruni
Der Bayerische Wald hat uns auch dieses Jahr wieder in seinen Bann gezogen. Diesmal haben wir uns mit unserer Hündin Bruni für ein paar Tage Camping entschieden – eine tolle Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Allerdings hatte das Wetter ein paar Überraschungen für uns parat.
Camping im Bayerischen Wald – eine Erfahrung mit Höhen und Tiefen

Wir haben wieder auf dem gleichen Campingplatz übernachtet wie beim letzten Mal. Der Platz ist nicht überlaufen, bietet viel Privatsphäre und die Betreiber sind freundlich und hilfsbereit. Damit es etwas komfortabler wird, haben wir unser Zelt aufgerüstet: größer, höher und mit Vorraum – eine lohnende Investition.
Die Tage waren herrlich grün, perfekt für lange Spaziergänge und Wanderungen mit Hund. Doch in den Nächten sorgten heftige Gewitter für wenig Schlaf. Eine dünne Zeltplane ist da nicht unbedingt das, was man sich wünscht. Für den nächsten Aufenthalt überlegen wir, doch lieber eine Ferienwohnung zu buchen, um dem Wetter nicht völlig ausgeliefert zu sein.

Wandern mit Hund im Bayerischen Wald – unsere Touren
Natürlich haben wir auch dieses Mal wieder einige Wanderungen mit Bruni unternommen. Besonders beeindruckend war unser Besuch im Nationalparkzentrum Lusen, wo wir durch das große Wildgehege spaziert sind. Bruni war fasziniert von den vielen Gerüchen und Spuren der Wildtiere.
Ein weiteres Highlight war die Wanderung zu den Rieslochfällen. Diese Tour war anspruchsvoller als erwartet. An manchen Stellen mussten wir über Felsen klettern – für größere Hunde sicher kein Problem, aber für Bruni war es stellenweise zu viel. Also haben wir sie kurzerhand getragen, was sie natürlich gar nicht nötig fand – zumindest aus ihrer Sicht.




Lohnt sich Camping mit Hund im Bayerischen Wald?
Camping ist definitiv eine spannende Erfahrung, vor allem für Hunde, die gerne draußen sind. Bruni hat es genossen, den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein und sich in der Sonne auszuruhen. Das Wetter kann allerdings unberechenbar sein, und wer auf Komfort nicht verzichten will, ist mit einer Ferienwohnung besser beraten.
Der Bayerische Wald bleibt für uns ein perfektes Reiseziel für Wandern mit Hund, egal ob beim Camping oder in einer festen Unterkunft. Wir kommen wieder – vielleicht dann mit einer stabileren Unterkunft, aber ganz sicher mit Bruni!

