Unterwegs

Nordsee pur: Ausflug zum Westerhever Leuchtturm

Manchmal gibt es Orte, die so ikonisch sind, dass sie einfach auf die To-do-Liste gehören. Der Westerhever Leuchtturm ist so ein Ort. Mit seinem rot-weißen Turm, der allein auf weiter Flur steht, ist er eines der bekanntesten Wahrzeichen der Nordsee. An einem unserer Urlaubstage in St. Peter-Ording haben wir uns auf den Weg gemacht, um ihn aus der Nähe zu erleben.

Der Weg zum Westerhever Leuchtturm

Vom Parkplatz aus führt ein etwa zwei Kilometer langer Fußweg direkt zum Leuchtturm. Der Weg ist einfach zu gehen, aber der Wind hat uns gut zu schaffen gemacht. Es war einer dieser Tage, an denen man sich die Kapuze tief ins Gesicht zieht und trotzdem ständig eine Haarsträhne ins Auge geweht bekommt. Doch das gehört dazu und macht den Ausflug irgendwie authentisch.

Je näher wir dem Leuchtturm kamen, desto imposanter wirkte er. Die rote Farbe leuchtet schon von weitem, und die einsame Lage mitten in den Salzwiesen macht ihn zu einem echten Hingucker. Rund um den Turm bieten sich idyllische Bilder: das Wattenmeer, die Wiesen und der Himmel, der hier immer ein bisschen dramatischer wirkt als anderswo.

Einfach innehalten

Am Fuß des Leuchtturms haben wir uns einen Moment genommen, um einfach nur dazustehen. Der Wind rauschte, die Schafe blökten hin und wieder, und sonst war es einfach still. Kein Straßenlärm, keine Menschenmassen, nur die Weite der Landschaft. Es sind genau diese Momente, die einen Urlaub besonders machen.

Der Rückweg war eine Herausforderung. Der Himmel zog zu, es wurde immer windiger und es sah stark nach Regen aus. Dem wollten wir unbedingt entgehen. Also legten wir einen Zahn zu und hatten Glück. Im Auto hieß es: Sitzheizung an und aufwärmen!

Wind und Schafe – typisch Nordsee

Bruni, unsere Hündin, blieb an diesem Tag in der Ferienwohnung. Der Wind war einfach zu stark, und für sie wäre das kein Spaß gewesen. Uns hingegen erwartete ein echter Nordseetag: viel frische Luft, kräftiger Wind und der Geruch von Salz in der Nase. Überall grasten Schafe, die uns gelassen ansahen, während sie über die Wiesen zogen. Manche machten es sich sogar mitten auf den Wegen gemütlich. Ihnen war der Wind offensichtlich völlig egal.

Der Westerhever Leuchtturm ist ein Muss, wenn man an der Nordsee Urlaub macht. Die Mischung aus Natur, Weite und dem beeindruckenden Bauwerk macht den Ausflug beeindruckend. Bruni hätte an diesem Tag sicher nicht viel Spaß gehabt, aber für uns war es ein Highlight. Wenn ihr in der Gegend seid, packt euch warm ein und macht euch auf den Weg, es lohnt sich!

Diesen Beitrag teilen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert